Gemeinsam erreicht man mehr. Das wissen alle, die sich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen haben. Die Mitarbeit in einer Gruppe lohnt sich bei fast jedem Anliegen, jeder schwierigen
Lebenssituation, bei andauernden seelischen oder sozialen Belastungen. Bei gesundheitlichen Problemen stellt die Gruppe eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung und Betreuung dar.
Die wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist der Wille, sich selbst zu helfen.
Seit 1994 bietet die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Familienzentrums Neustrelitz e. V. Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen an und unterstützt bestehende Gruppen. Dank des ehrenamtlichen
Engagements der Gruppensprecher und Mitglieder sind die Selbsthilfegruppen seit vielen Jahren Anlaufstellen für Kontakt- und Hilfesuchende.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Neustrelitz arbeitet mit freundlicher Unterstützung und Förderung durch:
- die ARGE Selbsthilfeförderung M-V
- den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- die Deutsche Rentenversicherung Nord