Ernährung bei Diabetes mellitus

Die Diagnose "Diabetes mellitus" oder "Zuckerkrankheit" schockiert und verunsichert die meisten Menschen.

Sie erhalten dann im besten Fall von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt wichtige Informationen oder informieren sich selbst in Broschüren oder im Internet über die Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung.

Im Vortrag geht es um geeignete Maßnahmen zur Verhinderung von Folgeerkrankungen, denn eine gute Diabetesbehandlung ist ohne eine Ernährungsumstellung nicht möglich.

 

Referentin: Benita Kunde, Ernährungsberaterin und Diabetesassistentin

Termin: Donnerstag, 19.10.2023, 16:30 Uhr im Familienzentrum Neustrelitz

Unkostenbeitrag: 3,30 €

Anmeldung unter Tel. 03981 203862

Gefördert durch die Deutsche Rentenversicherung NORD.


Entspannt durch die Wechseljahre

Die Wechseljahre, auch bekannt als Klimakterium oder Menopause sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau und können mit verschiedenen Herausforderungen verbunden sein. In dieser Zeit stellt der Körper die Produktion der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron ein, was zu einer Reihe von körperlichen und emotionalen Veränderungen führen kann. Mit der richtigen Unterstützung und Behandlung können Frauen jedoch gut durch diese besondere Zeit gehen und ein gesundes und erfülltes Leben führen. In entspannter Atmosphäre gibt es Informationen über die Phasen der Wechseljahre, mögliche Symptome und deren Linderungsmöglichkeiten.

 

Referentin: Anke Ruthenberg, Dipl. Sozialpädagogin, Zertifizierte Wechseljahreberaterin

Termin: Mittwoch, 15.11.2023, 16:30 Uhr im Familienzentrum Neustrelitz

Unkostenbeitrag: 3,30 €

Anmeldung unter Tel. 03981 203862

Gefördert durch die Deutsche Rentenversicherung NORD.